Ein Wassersprudler allein spart dir zwar das Schleppen von Flaschen, aber richtig bares Geld kannst du erst mit dem Selbstbefüllen der CO₂-Zylinder sparen. Der Schlüssel dazu: ein CO₂-Adapter.
- 【Alle Kupfer Material】: Stark und langlebig, korrosionsbeständig, lange Lebensdauer, Frieden des Verstandes.
- 【Standard-Schnittstelle】:Kleine Flaschenmündung: T21*4; Große Flaschenmündung: W21.8-14.
- 【Mit Kausche】:Mit Kausche und Schraubenschlüssel können Sie den Abstand zum Luftablassventil einstellen, um die Geschwindigkeit des Aufblühnung zu einstellen.
- 【Zubehör Set】: 4 * Nylondichtung (widerstandsfähiger gegen niedrige Temperaturen) + 4 * Silikondichtung (lebensmittelecht) + 10 * Unterlegscheibe (zur Vermeidung von Luftaustritt) + 1 * Schlüssel (zur Einstellung des Abstands).
- 【Verwendung】:Transportieren Sie CO2 von der großen Flasche in die kleine Flasche.
✅ Vorteile des CO₂-Adapters auf einen Blick:
-
👉 Bares Geld sparen: Füllkosten ab unter 1 € pro Zylinder
-
👉 Kein lästiger Zylindertausch im Handel mehr
-
👉 Große CO₂-Flaschen reichen für mehr als 20 Zylinderfüllungen
🔧 Was brauche ich zum Selbstbefüllen?
-
CO₂-Adapter – verbindet Gasflasche und Zylinder
-
Wiederbefüllbare CO₂-Zylinder – z. B. von SodaStream
-
Gasflasche mit Lebensmittel-CO₂ – erhältlich im Baumarkt, Getränkefachhandel oder online
💡 Achte unbedingt darauf, lebensmitteltaugliches CO₂ (E290) zu verwenden!
📉 Rechenbeispiel – So viel kannst du sparen:
Variante | Kosten je 425 g-Füllung | Hinweise |
---|---|---|
Selbstbefüllen | ca. 0,87 € | Bei 10 kg CO₂ für etwa 23 Füllungen (20 €) |
Zylinder-Tausch | ca. 8,72 € | Durchschnittspreis bei Händlern |
👉 Ersparnis: bis zu 90 % je Füllung!
🛠️ Unser Tipp:
Wenn du deinen Wassersprudler regelmäßig nutzt, lohnt sich die Anschaffung eines CO₂-Adapters schon nach wenigen Füllungen. Auch für Vieltrinker, Familien oder Büros ist das Selbstbefüllen langfristig deutlich günstiger und flexibler.