Wer sich einen Wassersprudler von Sodastream kauft, der erhält als Teil des Lieferumfangs eine SodaStream-Flasche dazu. Das sind – abhängig vom Modell – die robusten PET-Flaschen oder die geschmacksneutralen, optisch ansprechenden Glaskaraffen.
SodaStream Glasflaschen
Die SodaStream Flaschen aus Glas sind optisch ansprechend, halten jedoch gegenüber den PET-Flaschen im Normalfall keinen Sturz aus größerer Höhe aus. Im Gegensatz zu den PET-Flaschen (ca. 3 Jahre nutzbar) haben die Glasflaschen kein Haltbarkeitsdatum.
- optisch ansprechend
- gut bedienbarer Karaffenhalter
- spülmaschinenfest
- weniger robust
- geringeres Füllvolumen (0,6 Liter)
Die Reinigung ist ebenfalls komfortabel, da die Glasflaschen wie jedes andere Geschirr in der Spülmaschine gereinigt werden können. Eventuell bleiben aufgrund der engen Flaschenöffnung Rückstände zurück, was die Reinigung mithilfe einer Flaschenbürste effektiver macht.
Das gesprudelte Wasser schmeckt in einer Glaskaraffe durchweg natürlich und kommt mit keinerlei Nebengeschmäckern in Kontakt. Der einzige Nachteil der Glasflaschen ist, dass diese nicht in anderen Modellen von SodaStream genutzt werden können. Die Flaschen passen aufgrund ihres speziellen Schraubverschlusses nur in den SodaStream Crystal.
Die Glaskaraffen gibt es im DuoPack mit 2 x 0,6 Liter-Flaschen, einzeln oder in Kombination mit einem CO2-Zylinder.
SodaStream PET-Flaschen
Die SodaStream PET-Flaschen sind stabil, auch für Kinderhände sowie unterwegs geeignet und in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich: als 2 x 1 Liter Flaschen, 2 x 0,5 Liter Flaschen und 1-Liter Edelstahl-Flasche.
- robuster als Glaskaraffen
- für unterwegs geeignet
- höheres Füllvolumen
- verschiedene Größen und Farben
- möglicher Plastikgeschmack
- Schraubverschluss
- nicht spülmaschinenfest (nur PEN-Flaschen)
Zu beachten ist das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum, das bei rund 3 Jahren liegt – die Flaschen stehen bei einer regelmäßigen Verwendung unter wiederkehrendem Druck und so steht die Sicherheit an erster Stelle.
Die herkömmlichen PET-Flaschen sind nicht spülmaschinengeeignet und dürfen mit höchstens 40° C warmem Wasser gereinigt werden. Weitere Tipps zur Reinigung findest du in dem Artikel „SodaStream-Flaschen reinigen“.
Reinigung der SodaStream-Flaschen
Bei den SodaStream Flaschen ist nicht nur das Haltbarkeitsdatum zu beachten, sondern auch die regelmäßige Reinigung die von Nöten ist, um keine Grundlage für Keime zu bieten.

Mit der StreamBrush Flaschenbürste lässt sich die Glaskaraffe einfach reinigen
Zwar sind die PET-Flaschen nicht spülmaschinengeeignet, jedoch gibt es einige gute Alternativen. Die einfachste Lösung ist die Verwendung von warmem Wasser, etwas Spülmittel und einer weichen Bürste, um die Innenseite der Flasche schonend zu reinigen und nicht zu zerkratzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Reinigungstabletten.
Sodastream bietet dazu spezielle Reinigungstabs an, die leider keine optimale Wirkung erzielen.

Die StreamBrush Flaschenbürste gibt es auch für PET-Flaschen
Dem Problem kann man Abhilfe schaffen, indem man einfach handelsüblichen Gebissreiniger oder Spülmaschinentabs verwendet, den es sowohl im Einzelhandel als auch online zu erwerben gibt (ich empfehle die Corega Tabs). Einfach eine Tablette in die mit warmem Wasser gefüllte SodaStream Flasche geben, eine halbe Stunde einwirken lassen und daraufhin mit klarem Wasser ausspülen.
Besonders bei der Verwendung von Sirup bewirkt die Anwendung Wunder und die Flasche riecht und sieht nach der Reinigung wie neu aus.
Der oft erwähnte Plastikgeschmack hält sich bei den SodaStream PET-Flaschen meiner Meinung nach sehr in Grenzen, vor allem nach mehrmaligem Gebrauch wird es weniger. Daher sollte man die Flaschen vor der Nutzung einige Male gründlich ausspülen.
- eine Vergleichstabelle der verschiedenen Wassersprudler-Modelle
- eine SodaStream-Alternative
- der meistgekaufte, elektrische oder günstigste Wassersprudler von SodaStream
- Zubehör wie CO2-Zylinder oder Sirup
Ich habe einen sodastream mit plastikflaschen gekauft. gibt es auch passende glaskaraffen? die, die ich gekauft habe, passen nicht hinein.
Für PET-Wassersprudler gibt es leider keine passenden Glaskaraffen.
Also kurz gesagt
Das Gerede über was es kostet
Oder was ich spare ich kann es nicht mehr hören
Zählt nicht mehr die Vielfalt das wegfallen von schweren tragen
Trotzdem viel Spaß mit eurem
Christa 2.o
Gruß euer Wilfried Seifert
Ich habe vor mir den crystal2.0 zu kaufen. Meine frage kann ich trotzdem Plastik Flaschen verwenden oder nur die glaskaraffen
Der Crystal ist nur mit Glaskaraffen verwendbar.
Ich habe meine Flasche aus Versehen doch in die Spülmaschine gestellt. Ist sie dann noch benutzbar?
Mit diesem Anliegen am besten an SodaStream wenden: https://www.sodastream.de/service/#kontakt
Wird das Wasser gleichzeitig auch gekühlt ?
Nein. Am besten immer kühles Wasser einfüllen, so hält sich die Kohlensäure länger.
Passen die Glaskaraffen in den Kitchenaid Wassersprudler?
Nein.
Die Idee ist sicher gut und sinnvoll, aber die Flaschen sind einfach unverschämt teuer.
Da fallen sicher 100 pro Minute aus dem Spritzgußautomaten und werden dann für fast
5€ pro Stück verkauft. So kann man sein Geschäftsmodel auch an die Wand fahren.
J.B.