Durch eine Vielzahl an verschiedenen Modellen und Zubehör wird der Kauf eines Wassersprudlers schnell unübersichtlich. Die Preisspanne reicht von 50 – 150 €, eine wichtige Frage ist: PET-Flasche oder Glaskaraffe?
Die folgenden Frage- und Hilfestellungen können dir bei dir Auswahl eines passenden Gerätes helfen, wenn du noch nicht im Besitz eines Wassersprudlers bist.
Möchtest du wissen wie und wo ein Wassersprudler günstig zu kaufen ist, springe direkt zu diesem Abschnitt.
Glas oder Plastik beim Kauf eines Wassersprudler?
Das Prinzip der Funktion ist bei allen Wassersprudlern gleich. Das Material aus dem der Wasserbehälter besteht variiert jedoch bei den Herstellern und Modellen. Ob hierbei Plastik oder Glas einen Vorzug erhalten sollen, ist nicht eindeutig zu beantworten. Beide Materialien weisen Vor- und Nachteile auf.
Vor- und Nachteile von PET-Flaschen
Behälter aus Plastik zeichnen sich durch eine größeres Volumen aus und sind durch das geringe Gewicht sowie die Robustheit auch für unterwegs geeignet. Allerdings können diese wegen der hohen Temperaturen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden (nur die PEN-Flaschen).
Trotz einer regelmäßigen Reinigung können sich hier Keime und Schimmelpilze bilden und vermehren. Deswegen sollte alle zwei bis drei Jahre ein Wechsel des Flaschensatzes stattfinden. Das Haltbarkeitsdatum ist auf jeder Flasche aufgedruckt.
Vor- und Nachteile von Glasflaschen
Wassersprudler mit Glasflasche werden oftmals wegen des robusten Materials als optisch konziliant empfunden. Die Glasflaschen können in der Spülmaschine problemlos und gründlich gesäubert werden. Allerdings bedarf es einer öfteren Nachfüllung wegen des meist niedrigen Volumens.
Die Möglichkeit, beide Vorteile der Werkstoffe miteinander zu verknüpfen: Die Glasflasche mit dem Wassersprudler wird zu Hause und die Plastikflasche mit dem geringen Gewicht als Ergänzung unterwegs verwendet.
Großes Angebot an Geschmacksrichtungen
Nicht nur der Gehalt der Kohlensäure kann mit einem Wassersprudler auf die persönlichen Vorlieben eingestellt werden. Das Wasser ist auch den individuellen Vorlieben anzupassen. Der Fachhandel bietet eine große Vielfalt an Getränkesirup.
Traditionelle Geschmackstendenzen wie Cola und Orange sind ebenso erhältlich wie eigenartige Geschmacksrichtungen, z.B. Waldmeister, Banane oder Granatapfel. Der hohe Zuckergehalt lässt manche figurbetonte Konsumenten zögern. Allerdings zu Unrecht, denn auf dem Markt sind auch zuckerfreie Varianten günstig zu bekommen. Einen Überblick über die verschiedenen SodaStream Sirupe findet ihr hier: ᐅ SodaStream Sirup – Alle Sirup-Sorten im Überblick
Im Handel werden zahlreiche Geschmacksrichtungen mit und ohne Zucker angeboten.
Wassersprudler gegen Wasserkästen und Pfandrückgabe
Mit dem Wassersprudler hat das anstrengende Tragen von Wasserkästen und die Rückgabe von Pfandflaschen ein Ende. Der Wassersprudler erweckt stilles Leitungswasser zu einem erfrischenden und spritzigen Durstlöscher.
Schmackhafter Sirup in zahlreichen Geschmacksrichtungen geben dem Wasser bedarfsgerecht wohldefiniert und originelle Aromen.
Sprudler sind die ideale Lösung
Heutzutage werden auf dem Markt edle Modelle und das dazu geeignete Zubehör angeboten. Unter anderem sind Wassersprudler in diversen Designs erhältlich, die eine optimale Abstimmung auf die Küche gewährleisten.
Die getrennt erhältlichen Trinkflaschen in diversen Größen sind sowohl für den Hausgebrauch als auch im Outdoorbereich geeignet.
Wassersprudler günstig kaufen
Ein Wassersprudler lässt sich über verschiedene Anbieter kaufen. SodaStream betreibt einen eigenen Shop, in welchem die Modelle allerdings teurer als bei den Marktplätzen angeboten werden..
- Exclusive ist ein hochwertiger, komplett aus Edelstahl gefertigter Wassersprudler.
- PRICKELND: Mit dem BRITA CO2 Wassersprudler sodaONE verwandeln Sie Leitungswasser in frisches Sprudelwasser – bequem und einfach auf Knopfdruck. Den Grad der Kohlensäure bestimmen Sie selbst
- MODERN: Das Sprudlergerät besticht durch ein modernes Design, das zugleich platzsparend ist. So findet der Trinkwassersprudler in jeder Küche einen passenden Platz. Kein Stromanschluss notwendig
- NACHHALTIG: Als umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser löschen Sie mit dem BRITA Sprudler Ihren Durst. Das schont die Umwelt – und erspart Ihnen das Schleppen schwerer Wasserflaschen
- EASY: Einfach zu reinigen dank abschraubbarer Düse und herausnehmbaren Tropfgitters aus Edelstahl. Das universelle Schraubsystem im Soda Sprudler ist für alle handelsüblichen CO2-Zylinder geeignet; empfohlene Anwendung mit BRITA CO2 Zylindern
- HOCHWERTIG: Die Flasche besteht aus glasklarem PET Kunststoff und Edelstahl-Elementen. Sie ist BPA frei, leicht und bruchfest. Die Flasche hält dicht und die Kohlensäure bleibt erhalten
- PRICKELND: Mit dem BRITA CO2 Wassersprudler sodaONE verwandeln Sie Leitungswasser in frisches Sprudelwasser – bequem und einfach auf Knopfdruck. Den Grad der Kohlensäure bestimmen Sie selbst
- MODERN: Das Sprudlergerät besticht durch ein modernes Design, das zugleich platzsparend ist. So findet der Trinkwassersprudler in jeder Küche einen passenden Platz. Kein Stromanschluss notwendig
- NACHHALTIG: Als umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser löschen Sie mit dem BRITA Sprudler Ihren Durst. Das schont die Umwelt – und erspart Ihnen das Schleppen schwerer Wasserflaschen
- EASY: Einfach zu reinigen dank abschraubbarer Düse und herausnehmbaren Tropfgitters aus Edelstahl. Das universelle Schraubsystem im Soda Sprudler ist für alle handelsüblichen CO2-Zylinder geeignet
- LIEFERUMFANG: 1x BRITA Wassersprudler sodaONE (Farbe: schwarz) / 3x BPA-freie PET-Flaschen mit einem Füllvolumen von 1 Liter / 1x Original BRITA CO2-Zylinder für bis zu 60 Liter gesprudeltes Wasser
Warum sind die Geräte so teuer ?
Die Geräte selbst sind gar nicht so teuer. Das teurste an einem Trinkwassersprudler ist meistens der CO2 Zylinder. Diese benötigt jeder Sprudler. Diese müssen natürlich gewartet werden da sie unter hohem Druck stehen. Ein durchschnittlicher Soda Zylinder reicht für 60 Liter normal gesprudeltes Wasser. Wenn sie stark gesprudeltes Wasser bevorzugen reicht eine Füllung oft nur für 50 Liter Sodawasser. Der Zylinder muss aber nicht neu gekauft werden, sie können die leeren Zylinder gegen volle tauschen.