Wasser mineralisieren: auch Leitungswasser kann wie Mineralwasser schmecken!

Mineralwasser statt sprudelndes Leitungswasser – Wasser einfach mineralisieren

Mit Wassersprudlern kann man sich einfach sprudelndes Wasser herstellen und spart sich und der Umwelt eine enorme Menge an Plastik und Kohlendioxid-Abgabe. Sprudelndes Leitungswasser ist aber nicht das, was viele Verbraucher haben möchten. Es fehlt der Mineral-Geschmack eines Mineralwassers und es eben auch die Mineralien. Diese werden durch Schwitzen und über die Niere ausgeschieden und müssen ersetzt werden.

Bei Durst muss daher nicht nur das fehlende Wasser ersetzt werden, sondern auch die verlorenen Mineralien – weshalb mineralarmes Wasser oder destilliertes Wasser den Durst auch nicht löscht. Es genügt auch nicht einfach Natriumchlorid in Form von Speisesalz zu sich zu nehmen, da der Körper zahlreiche weitere Mineralien für unterschiedliche Stoffwechselvorgänge benötigt. Ernährungswissenschaftler haben sich mit dem optimalen Bedarf an Mineralien beschäftigt und entsprechend einige Mineralwässer empfohlen.

MineraLiquid® Mineralien für Leitungswasser - 100ml flüssige Elektrolyte für Sprudelwasser und Getränke - Magnesium, Calcium, Zink, Kupfer
  • ✅ UNTERSTÜTZE ✅ Deinen Mineral- und Elektrolyt-Haushalt mit den wichtigsten Mineralien und Spurenelementen. Einfach in Saft, Wasser oder anderen Getränken lösen. Egal ob mit oder ohne Kohlensäure.
  • 👍 PRAKTIKABEL 👍 Nutze die Vorteile einer höheren Bioverfügbarkeit von flüssigen Mineralien. Keine Tropfen zählen, sondern einfach mit dem mitgelieferten Pumpkopf dosieren. MineraLiquid Mineralkonzentrat ersetzt deine Kupfer, Molybdän oder Zink Tropfen. Gleichzeitig unterstützt du dein Elektrolytgleichgewicht mit Calcium und Magnesium.
  • 🙏 QUALITÄT🙏 MineraLiquid Produkte werden ausschließlich in GMP-zertifizierten Maschinen in Deutschland hergestellt. Auf eine makellose Qualität unserer Produkte legen wir viel Wert.
  • 🌍 NACHHALTIG 🌍 Verzichte auf Mineralwasser aus Flaschen und stelle stattdessen dein eigenes mineralisiertes Wasser her, das Spart Co2 und Plastik.
  • ➕ ERGIEBIG ➕ Eine Flasche MineraLiquid ergibt 75L mineralisiertes Trinkwasser und reicht somit für einen Monat oder länger!

Mit dem neuen Produkt MineraLiquid® kann man sich nun die Zusammensetzung dieser Mineralwässer nachbilden. Es handelt sich um ein hochkonzentriertes, flüssiges Mineralien-Konzentrat. Vor dem Sprudeln werden wenige Spritzer des Konzentrates zugesetzt und man hat ein wohlschmeckendes und ernährungsphysiologisch optimal zusammengesetztes mineralisiertes Wasser zur Verfügung.

Die enthaltenen Mineralien sind in den von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen Mengenanteilen dosiert. Bei Vegetariern kann die Verfügbarkeit von Mineralien durch Phytinsäure vermindert sein. Phytinsäure ist insbesondere in Vollkorn und Hülsenfrüchten sowie Nüssen enthalten. Sie bindet Mineralien im Darm, wodurch diese nicht mehr gut aufgenommen werden können.

Durch den Zusatz der Aminosäure Lysin werden Zink, Magnesium und Calcium gegen die Wirkung der Phytinsäure geschützt und sind ungeschmälert gut verfügbar. Besonders bei Ausdauersport ist es wichtig, die durch das Schwitzen verlorenen Mineralien zu ersetzen. Nur so kann die Leistung aufrechterhalten werden. Gerade bei einem stressigen Alltag kann die Mineralien-Aufnahme durch die normale Ernährung zu kurz kommen, an welcher Stelle MineraLiquid® als sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel zum Einsatz kommt.

Welche Mineralien enthält MineraLiquid®?

MineraLiquid® wird aus destilliertem Wasser (Aqua purificata in Arzneibuchqualität) und reinsten Mineralsalzen nach den gesetzlichen Reinheitsanforderungen (Arzneibücher, Lebensmittel-Zusatzstoff-Verordnung, Trinkwasserverordnung) hergestellt. MineraLiquid® enthält demzufolge kein Kochsalz (Natriumchlorid) und selbstverständlich auch keine Rückstände von Umweltschadstoffen (Pestiziden, Schwermetalle etc.).

Die folgende Tabelle enthält die Menge an Mineralien, die bei Zugabe von 2 ml MineraLiquid® zur empfohlenen Trinkmenge pro Tag (1,5 Liter) zusätzlich im Wasser vorhanden sind und vergleicht diese mit anderen Wässern (alle Angaben in mg/Liter bei Zugabe von 1 ml MineraLiquid® in 0,75 Liter Wasser):

[su_table responsive=“yes“]

Mineral MineraLiquid® (zusätzliche Mineralien) Trinkwasser Hamburg aus Grundwasserwerk Nordheide 2015 Adelholzener Classic Selters Fürst Bismarck Quelle Überkinger
Natrium 1 9 14 257 10 18
Magnesium 63 2 33 39 3 19
Calcium 133 38 70 107 60 170
Kalium 1 n.n. 1 10 n.n. n.n.
Zink 2 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n.
Mangan 0,4 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n.
Selen 0,011 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n.
Lysin 27 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n.

[/su_table]

Als weitere Alternative steht auch das Wasseraufbereitungs-Mittel MineraLiquid® Calcit-Mineralsteine zur Verfügung. Ca. 20 glitzernde, weiße Mineralsteine werden dauerhaft in der Wasserflasche belassen, gerade auch bei der Benutzung von Soda-Sprudlern.

Hierdurch kommt es – entsprechend den Vorgängen in tiefen Gesteinsschichten – zu einer Neutralisierung und Calcium-Anreichung des Wassers. Die Steine lösen sich nur langsam auf und können deshalb bis zu 200 mal wiederverwendet werden.

Hilfe – mein Wasser enthält Chlor!

Calcit MineralsteineLeitungswasser enthält oft Chlor oder andere Oxidationsmittel, um das Wachstum von Bakterien und Viren zu verhindern. Dieses Wasser kann dann auch als Trinkwasser zur Zubereitung von Lebensmitteln verwendet werden, aber Chlor im Wasser riecht und schmeckt sehr unangenehm.

Viele Verbraucher haben auch Bedenken, ob gechlortes Wasser schädliche Nebenprodukte gebildet hat. MineraLiquid® hat für dieses Problem nun eine Lösung gefunden: Mit dem neuen Produkt MineraLiquid® Chlor-Stopp werden Chlor und dessen Nebenprodukte sofort und zuverlässig zu nicht mehr aktiven Verbindungen abgebaut.

Entfernt werden auch die reaktiven Produkte nach Behandlung des Wassers mit Chlordioxid, Wasserstoff-Peroxid und Ultraviolett-Strahlen. Es handelt sich um ein stabilisiertes flüssiges Konzentrat das Antioxidationsmittels Ascorbinsäure (Ja, dies ist Vitamin C, darf hier aber so nicht genannt werden, da nach Reaktion mit Chlor keine Vitamin-Wirkung mehr vorhanden ist).

Wenige Tropfen MineraLiquid® Chlor-Stopp je Liter Wasser genügen bereits, um den Chlorgeruch und –geschmack und natürlich auch alle anderen reaktiven Produkte sofort verschwinden zu lassen. Das dann wohlschmeckende Wasser kann dann zur Herstellung von Soda-Wasser und anderen Getränken und Lebensmitteln verwendet werden.

1 Gedanke zu „Wasser mineralisieren: auch Leitungswasser kann wie Mineralwasser schmecken!“

Schreibe einen Kommentar