Mit einem Wassersprudler von SodaStream ist es möglich, stilles Wasser mit Kohlensäure sowie nach Belieben mit Sirup zu versetzen. Was für Anwender die Anschaffung besonders interessant macht ist der Entfall der Wasserflaschen-Schlepperei, eine individuelle Dosierung des Kohlensäuregehaltes, Sprudelwasser nach Bedarf, eine mögliche Preisersparnis und vor allem auch der Aspekt der Umweltentlastung.
Vorteile
- Effizienz: schnelle und bequeme Anwendung, auch für Kinder leicht zu bedienen.
- Platzersparnis: es muss nur der Wassersprudler verstaut werden.
- Dosierung: der Kohlensäuregehalt ist individuell dosierbar.
- Umwelt: Plastikflaschen gehören der Vergangenheit an.
Nachteile
- Aufwand: das Sprudeln und der Umtausch des CO2-Zylinders benötigt Zeit
- Preisersparnis: Gegenüber Discount-Wasser lässt sich keine Ersparnis erzielen, gegenüber Markenwasser hingegen eine deutliche (siehe die Kostenrechnung)
- Sodastream Crystal: Der Wassersprudler zeichnet sich durch elegantes Design und edle spülmaschinenfeste Glaskaraffen aus. Für frischen prickelnden Genuss - ganz ohne Schleppen
- UMWELTFREUNDLICH: Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, da Sie tausende Flaschen einsparen - das Sprudelwasser kann auch mit Sirup geschmacklich verfeinert werden
- Individuell: Mit diesem Sodabereiter verwandeln Sie auf Knopfdruck frisches Leitungswasser in prickelndes Sprudelwasser
- Zylindertausch: Ein SodaStream CO2-Zylinder reicht für bis zu 60 L gesprudeltes Wasser Getränkekosten sparen und nie mehr schwere Kisten schleppen
- Lieferumgang: 1 x SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler (Farbe: titan), 1 x SodaStream CO2-Zylinder, 2 x spülmaschinenfeste Glaskaraffe (ca. 0,6 Liter)
- PRICKELND: Mit dem BRITA CO2 Wassersprudler sodaONE verwandeln Sie Leitungswasser in frisches Sprudelwasser – bequem und einfach auf Knopfdruck. Den Grad der Kohlensäure bestimmen Sie selbst
- MODERN: Das Sprudlergerät besticht durch ein modernes Design, das zugleich platzsparend ist. So findet der Trinkwassersprudler in jeder Küche einen passenden Platz. Kein Stromanschluss notwendig
- NACHHALTIG: Als umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser löschen Sie mit dem BRITA Sprudler Ihren Durst. Das schont die Umwelt – und erspart Ihnen das Schleppen schwerer Wasserflaschen
- EASY: Einfach zu reinigen dank abschraubbarer Düse und herausnehmbaren Tropfgitters aus Edelstahl. Das universelle Schraubsystem im Soda Sprudler ist für alle handelsüblichen CO2-Zylinder geeignet; empfohlene Anwendung mit BRITA CO2 Zylindern
- HOCHWERTIG: Die Flasche besteht aus glasklarem PET Kunststoff und Edelstahl-Elementen. Sie ist BPA frei, leicht und bruchfest. Die Flasche hält dicht und die Kohlensäure bleibt erhalten
Funktionsweise
Ein Wassersprudler entnimmt einem eingeschraubten Zylinder Kohlendioxid und pumpt es über einen Druckzylinder in das Wasser. Die CO2-Zylinder müssen in regelmäßigen Abständen – je nach Konsumverhalten – bei einem der vielen Händler getauscht werden. Bei einem durchschnittlichen Kohlensäuregehalt reicht ein solcher für 120 Liter gesprudeltes Wasser.
Während die robusten PET-Flaschen in die dazugehörigen Wassersprudler eingeschraubt werden müssen, kommt bei Glaskaraffen ein Karaffenhalter zum Einsatz, in den die Flasche eingelegt wird.
PET-Flaschen oder Glaskaraffen?
Während die PET-Flaschen (auch PEN-Flaschen für den Spülmaschinengebrauch) in verschiedenen Größen von klein bis groß erhältlich sind, um diese außer Haus mitzunehmen, sind die Glaskaraffen nur in einer Einheitsgröße (0,6 L) erhältlich.
Unsere 2015 durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass sich 84 % aller Kaufinteressenten und Anwender für einen Wassersprudler mit Glaskaraffe entscheiden (würden). Lediglich 16 % der Befragten bevorzugen einen Wassersprudler mit PET-/PEN-Flasche. Dabei spielt das Design eine Rolle, vor allem aber auch die Haltbarkeit der Kohlensäure und der Geschmack des Wassers.
Geldersparnis
Entgegen vieler nachzulesender Aussagen im Internet ermöglicht ein Wassersprudler keine Geldersparnis. Rechnet man die Anschaffungs- und laufenden Kosten zusammen, ergibt sich ein knapp höherer monatlicher Preis als bei Discount-Mineralwasser. Gegenüber Markenwasser lässt hingegen eine deutliche Preisersparnis erzielen.
In der Wassersprudler-Umfrage erfragten wir, wie viel Geld die Befragten für ihr Mineralwasser bezahlen. Überraschend stellte sich heraus, dass 59 % der Befragten zwischen 21 und 50 Cent für ihr Mineralwasser bezahlen – ein Preis, der deutlich über dem für ein Liter gesprudeltes Wasser liegt.
Sirup
SodaStream bietet eine breite Palette an verschiedenen, teilweise exotischen Geschmäckern an. Bei der Benutzung von Sirup ist man natürlich nicht auf das Angebot des israelischen Wassersprudler-Herstellers angewiesen, sondern kann auch solchen von anderen Herstellern nutzen (TriTop beispielsweise).
Die Sirups sind, wie auch die Wassersprudler und deren Zubehör, bei den zahlreichen Händlern vor Ort erhältlich. Dazu zählen unter anderem Edeka, dm, Media Markt, Real, Rewe, Rossmann oder Saturn.